11 August 2023
Die Beerdigung ist ein sensibles und emotionales Ereignis im Leben, das uns mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert. In diesem Blogartikel wird sich einfühlsam mit dem Thema Beerdigung auseinandergesetzt und es werden Ratschläge gegeben, wie man diesen schwierigen Abschiedsprozess bewältigen kann. Beerdigungen sind Rituale des Abschieds und der Trauerbewältigung. Sie bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen den Verstorbenen zu ehren, Erinnerungen auszutauschen und Trost zu finden. Sie ermöglichen es uns, uns von einem geliebten Menschen in einem würdigen Rahmen zu verabschieden und den Übergang in eine neue Realität zu akzeptieren.
14 Juni 2023
Das Ausrichten der Trauerfeierlichkeiten ist nur eine der Aufgaben, die der Beruf vom Bestatter mit sich bringt. Da sich hinsichtlich der Beerdigung auch einiges getan hat, gibt es für diesen Beruf neue Tätigkeiten. Vermehrt werden die Bestattungen im sogenannten Friedwald vorgenommen. Dabei kann das Unternehmen auch als Trauerredner fungieren. Totengräber gab es schon sehr lange. Oft nahmen Handwerksberufe wie Tischler oder Schreiner nebenher auch noch die Beerdigung in die Hand. Heute gibt es professionelle Unternehmen, die eine Vielzahl von Aufgaben haben.
13 Juni 2023
Der Tod ist ein Thema, das viele Menschen gerne verdrängen. Doch eine verantwortungsvolle und vorausschauende Vorgehensweise ist wichtig, um den Abschied von dieser Welt für sich und die Hinterbliebenen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Eine Möglichkeit, sich finanziell abzusichern, ist die Sterbegeldversicherung. In diesem Blogartikel werden wir uns mit diesem Thema genauer befassen und erklären, was solch eine Versicherung ist und warum sie eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme sein kann. Eine Sterbegeldversicherung ist eine spezielle Art der Lebensversicherung, die darauf abzielt, die Kosten im Zusammenhang mit der Bestattung und den damit verbundenen Ausgaben zu decken.
13 Juni 2023
Schon längst hat sich das Berufsbild der Bestattungsfachkraft gewandelt. So verstehen sich Bestattungsunternehmer als Dienstleister und Beistand für Hinterbliebene. Im Fokus steht immer mehr die Individualität, denn so unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich kann auch Abschied vom Verstorbenen genommen werden. Individuelle und persönliche Trauerfeiern Abschiednehmen fällt immer schwer und so wünschen sich viele Hinterbliebene die Möglichkeit, den Verstorbenen auf persönliche Weise die letzte Ehre zu erweisen. Gut ausgebildete Bestattungsfachkräfte organisieren einzigartige Beisetzungen, Trauer- bzw.
19 Mai 2023
Auch wenn wir uns mit dem Thema Tod oft nicht auseinandersetzen möchten, ist es dennoch ein Thema, das uns alle betrifft. Die Suche nach einem Bestattungsinstitut hängt oft von der zwischenmenschlichen Beziehung ab, denn in dieser extremen Phase der Trauer brauchen die Hinterbliebenen einen Dienstleister, der ihre individuellen Wünsche versteht und auf diese eingehen kann. Eine Beerdigung, die den Verstorbenen angemessen würdigt und vielleicht sogar die persönlichen Wünsche berücksichtigt, wird heute immer bedeutender.
12 Mai 2023
Ist man auf der Suche nach einem Bestatter, ist es essenziell, dass man sich das gewünschte Unternehmen genau ansieht. Außerdem empfiehlt es sich, mehrere Fachkräfte miteinander zu vergleichen und sie einander gegenüberzustellen. Da es sich bei der Bestattung um ein sensibles Thema handelt, sollte man mit dem Experten auf einer Wellenlänge sein. Nur so ist man gewillt, ihm die persönlichen Wünsche im Detail anzuvertrauen. Dieser Beitrag verrät, wie man ein passendes Bestattungsunternehmen findet.
5 April 2023
Jeder Mensch stirbt irgendwann und wird anschließend beerdigt beziehungsweise bestattet. Für die Bestattung sind sogenannte Bestattungsinstitute zuständig. Ein Bestattungsinstitut ist dementsprechend nichts anderes als ein Unternehmen, welches sich auf die Durchführung diverser Bestattungen spezialisiert hat. Derartige Dienstleistungen können verschiedene Aufgaben beinhalten, zum Beispiel die Organisation sowie Durchführung von Beerdigungen oder aber die Überführung von Verstorbenen. Bereits zu Lebzeiten ist es möglich, die Bestattungswünsche festzulegen – auch hierbei helfen die Institute. Natürlich können Bestattungsinstitute auch eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung des Prozesses der Trauer schlechthin spielen.
20 Marz 2023
Die Baumbestattung ist mancherorts eine relativ neue Bestattungsform, die aber in den letzten Jahren immer mehr Zuspruch gefunden hat. Im Gegensatz zur herkömmlichen Erd- oder Feuerbestattung, bei der die Beisetzung schließlich auf einem Friedhof vorgenommen werden muss, erfolgt die Beisetzung für die günstigste Baumbestattung in einem speziell dafür vorgesehenen Waldgebiet. Was sind Baumbestattungen? Hierbei geht es um eine besondere Form der Naturbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einer biologisch abbaubaren Urne an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt wird.
23 Dezember 2022
Die eigene Beerdigung oder die der Angehörigen ist in der Regel eine überaus belastende Angelegenheit. Sieht man sich mit dem Tod eines nahestehenden Verwandten konfrontiert, so überwiegen natürlich erstmal andere Gefühle, wie Traurigkeit über den Verlust, als die Motivation die Bestattung zu organisieren. Oftmals fühlen sich viele Angehörige mit der Situation überfordert. Daher ist es genauso ratsam, eine Vorsorge für Bestattung vorzunehmen. Der Tod gehört nun mal zum Leben dazu und bedauerlicherweise kommt eine Beerdigung eines geliebten Menschen früher oder später einmal auf jeden von uns zu.
24 November 2022
Das Thema Bestattungen ist kein einfaches. Wenn ein Mensch verstorben ist, hinterlässt dieser in der Regel viele Menschen, die um diesen trauern und in dieser Zeit viele andere Dinge im Kopf haben. Aus diesem Grund sollte man sich am besten schon vorher einmal Gedanken um dieses Thema gemacht haben. Wenn es aber dazu kommt, dass ein geliebter Mensch verstorben ist, möchten die meisten natürlich eine schöne Beerdigung organisieren. In diesem Fall hilft dann natürlich der Bestatter.